1.Spieltag GSC Nürnberg gegen GSV Würzburg
+++ Unsere Mannschaft gewinnt das erste Saisonspiel +++
GSC Nürnberg – GSV Würzburg 1:4 (0:3)
Tore:
0:1 D.Maugeri
0:2 S.Kirk
0:3 M.Wehner
1:3 Rose
1:4 S.Kirk
Bayerische Kleinfeld-Meisterschaft 2019 Jugend U15
Bereits am frühen Morgen versammelten wir uns auf der großen Anlage des Gehörlosenzentrums Bamberg. Vor dem Spiel wurde traditionell der Einmarsch aller Bayerischen Gehörlosen Sportvereine und dessen Vereinsfahnen durchgeführt. Nach einer Rede des Bayerischen Präsidiums ging es auch schon los.
Folgende Mannschaften nahmen teil: GSV Straubing, GSV Augsburg, GBF München, GSC Nürnberg und GSV Würzburg
Spielmodus fand jeden gegen jeden statt und alle Spiele mussten in 2x10 Minuten absolviert werden. Eigentlich war geplant, dass unsere u15 Fussballer ohne unsere u9 Spieler stattfinden sollte, jedoch gestaltete dies schwierig. Unsere Torhüterin Sophie Schaub befand sich zeitgleich beim Festival in Reims (Frankreich). Marc Braun fiel wegen Magen/Darm aus, das Malte Hopf eine Woche zuvor auch hatte. Simon Franz musste verletzungsbedingt ausfallen und Philipp Bühners Audiogram für den DGS Pass war noch nicht fertig. So fielen 4 wertvolle Spieler aus und es musste schnellstens Ersatz gefunden werden. Zum Glück waren die Eltern der u9 Kinder bereit, dass ihre Kinder die u15 Mannschaft zur Not einspringen und aushelfen durften.
Weiterlesen
2.Deaf-Fußballcamp
Teilnehmerrekord beim 2. Deaf-Fußball-Camp am 29.06.2019 in Würzburg
Das zweite Deaf-Fußballcamp des GSV Würzburg 1940 e.V. wurde von Jugendfußballleiter Alexander Hopf und Beisitzerin Katja Hopf für alle Hörgeschädigten Jungs und Mädchen im Alter von 6-14 Jahren veranstaltet. Rund 22 Fußballbegeisterte Kinder machten mit und hatten unter Cheftrainer Alexander und Co-Trainer Shane Kirk großen Spaß und Fußball pur. Bei Eröffnung des Camps, um 9:30 Uhr auf der FT-Anlage direkt am Main und in unmittelbarer Nähe des Bootshaus, konnte Alexander neben den Kindern und ihren Eltern auch das gesamte Team begrüßen. Die Kinder wurden in 2 Gruppen aufgeteilt. 11 Kinder im Alter von 6-9 Jahren zu u10 unter der Leitung von Alexander Hopf und Betreuer Marco Braun.
Weiterlesen